Die Akupunktur – Eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin
Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie basiert auf dem Konzept, dass äußere (z. B. Klima) und innere Faktoren (wie Stress) ein Ungleichgewicht im
Körper verursachen können, was wiederum zu verschiedenen Erkrankungen führen kann.
Durch den gezielten Einsatz von Nadeln wird dieses Gleichgewicht wiederhergestellt, wodurch der Körper seine natürlichen Heilungskräfte aktiviert.
Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, hat jedoch ihre Grenzen. Zum Beispiel kann sie eine bestehende Arthrose nicht heilen, da diese einen degenerativen Prozess darstellt.
Trotzdem ist Akupunktur in solchen Fällen eine wertvolle Unterstützung, insbesondere zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des Wohlbefindens.
Ich setze Akupunktur gerne begleitend zu physiotherapeutischen oder osteopathischen Behandlungen ein, um deren Wirkung zu ergänzen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.